- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
Hinweise und Maßnahmen des Bundes
An dieser Stelle finden Sie weitergehende Informationen zu den Maßnahmen des Bundes, zusammengestellt von unserem betreuuenden Bundestagsabgeordneten Carsten Müller MdB.
Die tagesaktuellen Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie hier. Das Bundesgesundheitsministerium ist ebenfalls telefonisch erreichbar unter 030 346465100.
Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht seine aktuelle Risikobewertung hier.
Alle Sofortmaßnahmen um die Wirtschaft zu stärken und Beschäftigte und Unternehmen zu schützen, finden Sie hier und über die Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums unter: 030 18615 1515.
Die Arbeitsagentur hat wichtig Informationen zum Kurzarbeitergeld auf der Homepage zusammengestellt.
Informationen zur BAföG-Weiterförderung trotz Schließung der Ausbildungsstätten finden Sie hier.
Weitere Telefonnummern:
Kreditanstalt für Wiederaufbau – 0800 539 9001
Auswärtiges Amt – 030 1817 3000
Weitere Links:
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Hinweise zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Hinweise zur Lohnfortzahlung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Maßnahmenpaket des Bundeswirtschaftsministeriums zum Schutz der Arbeitnehmer und zur Unterstützung der Unternehmen
Arbeitsagentur für Kurzarbeitergeld: Ab sofort müssen nur noch 10% der Arbeitnehmer in einem Unternehmen vom Arbeitsausfall betroffen sein, damit Kurzarbeitergeld gezahlt wird. Den Arbeitgebern werden dann die Sozialversicherungsbeiträge in voller Höhe erstattet
Kurzarbeitergeld kann auch online beantragt und abgerechnet werden
Liquiditätshilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau
Informationen für die Tourismusbranche
Informationen zu Zollbestimmungen
Informationen vom Bundeszentralamt für Steuern
CDU Niedersachsen
