CDU-Programmdiskussion läuft auf Hochtouren

Nächster Termin am Montag, dem 31. Mai

Zur Vorbereitung des CDU-Wahlprogramms für den Landkreis Wolfenbüttel werden, nachdem die Mitglieder des Kreistagsfraktion und des Kreisvorstandes schon umfangreiches Material zusammengetragen haben, fünf Videokonferenzen zur Programmdiskussion angeboten. Während der ersten Diskussionsrunde sind nach Mitteilung des CDU-Kreisvorsitzenden Frank Oesterhelweg "schon zahlreiche neue Ideen und Vorschläge eingebracht worden".

Bild (privat): Freuen sich auf Anregungen und neue Ideen für das CDU-Wahlprogramm (v. l. n. r.): Uwe Schäfer, Frank Oesterhelweg, Elke Großer und Uwe Lagosky.Bild (privat): Freuen sich auf Anregungen und neue Ideen für das CDU-Wahlprogramm (v. l. n. r.): Uwe Schäfer, Frank Oesterhelweg, Elke Großer und Uwe Lagosky.

Der zweite Videokonferenz-Termin findet am kommenden Montag, dem 31. Mai ab 19 Uhr statt. Zur Diskussion und Beratung stehen die Themenbereiche Soziale Gerechtigkeit, Inklusion und Barrierefreiheit, Zusammenleben der Generationen sowie Flüchtlingshilfe und Integration. Außerdem sollen die Themenfelder Sport und Gesundheit, Vereinswesen und Gemeinschaft sowie Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement angesprochen werden.

Als Diskussionspartner stehen zur Verfügung: Kreisvorsitzender Frank Oesterhelweg,

Fraktionsvorsitzender Uwe Lagosky, stv. Landrat Uwe Schäfer und Elke Großer als zuständige Sprecherin der Fraktion sowie weitere Fachleute.

Wer aus dem Kreis der Mitglieder und der interessierten Öffentlichkeit teilnehmen möchte, sollte sich bis zum betreffenden Montag um 12 Uhr in der CDU-Kreisgeschäftsstelle per E-Mail anmelden: info@cdu-wolfenbuettel.de

Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Personen rechtzeitig zugeschickt.

 

Und hier die weiteren Termine zur Programmdiskussion: 8. Juni, 16. Juni, 21. Juni - Beginn ist jeweils 19 Uhr.